Nachrichten

Hier finden Sie aktuelle Meldungen und Berichte aus dem Schulleben der Karl-Weigand-Schule. Ob wichtige Termine, spannende Projekte oder Einblicke in den Unterrichtsalltag – in unseren News informieren wir regelmäßig über alles, was das Schulleben bewegt.


Erster YOLO-Day an der Karl-Weigand-Schule

Erster YOLO-Day an der Karl-Weigand-Schule

Am 30. April 2025 war es endlich so weit: Die Karl-Weigand-Schule verwandelte sich für einen Tag in ein Zentrum für Bewegung, gesunde Ernährung und ganz viel Lebensfreude. Der sogenannte „YOLO-Day“ – inspiriert vom Motto „You Only Live Once – Du lebst nur einmal“ - wurde ein voller Erfolg.

Studienfahrt der Abschlussklassen in das ehemalige KZ-Buchenwald

Studienfahrt der Abschlussklassen in das ehemalige KZ-Buchenwald

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts besuchten die Abschlussklassen der Karl-Weigand-Schule im März die NS-Gedenkstätte KZ-Buchenwald. Kurz vor den Veranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9./10. Klassen die Geschichte des Lagers direkt am historischen Lernort.

Die Skywheelers zu Gast an der Karl-Weigand-Schule

Die Skywheelers zu Gast an der Karl-Weigand-Schule

Ende letzten Jahres besuchten zwei Spieler der ING Skywheelers aus Frankfurt die Sportklasse 5b der Karl-Weigand-Schule. Die 24 Schülerinnen und Schüler fieberten bereits seit einigen Wochen auf dieses Sportevent hin.

Sportklasse 5b nimmt an "Jugend trainiert für Olympia" teil

Sportklasse 5b nimmt an "Jugend trainiert für Olympia" teil

Am Mittwoch, den 05. Februar 2025, nahm die Sportklasse 5b der Karl-Weigand-Schule an den Wetterauer Kreismeisterschaften im Völkerball teil. Der Wettkampf fand im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" an der Singbergschule in Wölfersheim statt.

Sportklasse schafft das offizielle DHB-Handball-Spielabzeichen

Sportklasse schafft das offizielle DHB-Handball-Spielabzeichen

m Rahmen des Sportunterrichtes absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b (Sportklasse der Karl-Weigand-Schule) das offizielle DHB-Handball-Spielabzeichen.

Projektwoche an der Karl-Weigand-Schule

Projektwoche an der Karl-Weigand-Schule

Die diesjährige Projektwoche an der Karl-Weigand-Schule stand unter dem Motto des anstehenden 60-jährigen Jubiläums der Schule. Die Grundschüler erschufen in ihren Klassenverbänden verschiedenste Dekorationsgegenstände, wie Windlichter, Girlanden und riesige bunte Blumen.

Eine Schule wird 60

Eine Schule wird 60

Eine gelungene Jubiläumsfeier fand am Freitag, den 28.06.2024 auf dem Schulhof der Karl-Weigand-Schule statt. Die von der Schülerschaft selbstgestaltete Dekoration ließ schon im Vorfeld wissen, dass dieses Fest ein besonderes werden wird und anders als beim 50jährigen Jubiläum hätte das Wetter nicht besser sein können.

Hadamarausflug R10

Hadamarausflug R10

Am Donnerstag, 06.06.2024 fuhr die 10. Realschulklasse zusammen mit ihrer Klassen- und Geschichtslehrerin Frau Reiche und der UBUS-Fackraft Herrn Cordts im Rahmen des Geschichtsunterrichts zum Thema Nationalsozialismus zur Gedenkstätte Hadamar.

Auf dem Kartoffelacker

Auf dem Kartoffelacker

Am 23. April 2024 konnte die Klasse 1c bei schönstem Sonnenschein zu Bauer Grünewald auf den Acker laufen und Kartoffeln mit ihm setzen. Dazu setzten sich immer zwei Kinder auf den Anhänger und ließen bei jedem “Klickgeräusch” eine Kartoffel in das dafür vorgesehene Rohr fallen.

DELF-Prüfung bestanden!

DELF-Prüfung bestanden!

Die KWS freut sich, bekannt geben zu können, dass vier Schülerinnen und Schüler ihre DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) erfolgreich bestanden haben.

„LEBEN SIE WOHL - VIELEN DANK - ALLES GUTE“

„LEBEN SIE WOHL - VIELEN DANK - ALLES GUTE“

Mit diesen Wünschen verabschiedeten sich am 31. Januar die Schülerinnen und Schüler der KWS von ihrer Schulleiterin Frau Burkhard. Von ihrem Büro im Verwaltungstrakt bis auf den Schulhof bildeten die Kinder der Grundschule am späten Vormittag ihres letzten Schultages ein Spalier, durch das Frau Burkhard geleitet wurde. Mit bunten Tüchern winkten die Kinder zum Abschied.

Präventionstraining stärkt Schülerinnen und Schüler der Karl-Weigand-Schule

Präventionstraining stärkt Schülerinnen und Schüler der Karl-Weigand-Schule

Am 19.01.2024 und am 30.01.2024 erlebte der Jahrgang 5 der Karl-Weigand-Schule ein Präventionstraining. Das Ziel des Trainings war es, den Lernenden grundlegende Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um Herausforderungen im Alltag besser zu bewältigen.

Hervorragende Ergebnisse beim Internet-Teamwettbewerb im Fach Französisch

Hervorragende Ergebnisse beim Internet-Teamwettbewerb im Fach Französisch

Am Montag, den 22.01.2024 haben Schülerinnen und Schüler aus den Französischkursen 7 bis 10 am bundesweiten Internet-Teamwettbewerb teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Schulbuchverlag Cornelsen, dem Institut Français, der Französischen Botschaft in Deutschland und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen organisiert.

Besuch des France Mobil in der Karl-Weigand-Schule

Besuch des France Mobil in der Karl-Weigand-Schule

Am 7. Dezember 2023 erlebten die Französischkurse einen aufregenden und lehrreichen Tag, als das France Mobil zu Besuch kam, um den Schülerinnen und Schülern eine interaktive Einführung in die französische Sprache und Kultur zu bieten.

Mathematikwettbewerb an der KWS - Lernende zeigen ihr mathematisches Können!

Mathematikwettbewerb an der KWS - Lernende zeigen ihr mathematisches Können!

Am 7.12.23 fand der diesjährige bundesweite Mathematikwettbewerb der achten Klassen statt. Von 18 Schülerinnen und Schülern der Klasse R8 konnte Lucas Schildger mit 44 von 48 Punkten und somit einer sehr guten Leistung überzeugen.

Eine Sprachreise mit großem Erfolg!

Eine Sprachreise mit großem Erfolg!

Endlich war es soweit! Am Montag, den 16.10.2023 startete die Gruppe der Schülerinnen und Schüler, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt hatten, zu ihrer Kursfahrt nach Paris.

Ein strahlender Tag für neue Fünftklässler an der KWS!

Ein strahlender Tag für neue Fünftklässler an der KWS!

Ein aufregender Tag brach an, als die neuen Fünftklässler ihre Schulreise an der Karl-Weigand-Schule begannen. Dieser besondere Tag war nicht nur von der Aufregung der Einschulung geprägt, sondern auch vom Kennenlernen der Klassenlehrkräfte.