Die Skywheelers zu Gast an der Karl-Weigand-Schule

Ende letzten Jahres besuchten zwei Spieler der ING Skywheelers aus Frankfurt die Sportklasse 5b der Karl-Weigand-Schule. Die 24 Schülerinnen und Schüler fieberten bereits seit einigen Wochen auf dieses Sportevent hin.

Die beiden Rollstuhlbasketballer der zweiten Bundesliga reisten mit 12 Basketballrollstühlen an. Nach einer kurzen Einführung in die Besonderheiten dieses Sportgerätes legten die Schülerinnen und Schüler sofort los. Sie setzten sich in die mitgebrachten Rollstühle und gewöhnten sich zunächst an das für sie ungewöhnliche Sportgerät. Unter Anleitung übten sie das Rollen, Stoppen, Drehen, die Ballaufnahme vom Boden sowie das Dribbeln und Werfen auf Körbe. Dabei bemerkten die begeisterten Schülerinnen und Schüler, dass Rollstuhlbasketball eine technisch anspruchsvolle und körperlich anstrengende Sportart ist.

Nach einigen Dribbel-, Pass- und Wurfübungen organisierten die beiden Rollstuhlbasketballer der Skywheelers noch ein kleines Rollstuhlbasketballturnier, welches für die Klasse 5b das Highlight des außergewöhnlichen Sportvormittags darstellte.

In einer abschließenden Reflexionsrunde wurden die Schülerinnen und Schüler ermuntert Fragen zum Thema Rollstuhlbasketball zu stellen sowie allgemein zum Thema Handicap. Auch persönliche Fragen zu den beiden Trainern waren ausdrücklich erwünscht.

Beeindruckt von der Sportart, bei der sowohl junge als auch ältere Sportler, Frauen und Männer, Behinderte und Nicht-Behinderte in einer Mannschaft spielen sowie dem außergewöhnlichen Reiz des Sports, gewannen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Eindrücke in eine neue Sportart, sondern es wurden auch Berührungsängste beim Thema Handicap abgebaut.