Die KWS freut sich, bekannt geben zu können, dass vier Schülerinnen und Schüler ihre DELF-Prüfung (Diplôme d’Études en Langue Française) erfolgreich bestanden haben. Die DELF-Prüfung ist eine Prüfung zum Nachweis der Französischkenntnisse und wird von Nicht-Muttersprachlern abgelegt, um ihre Sprachkenntnisse zu zertifizieren. Alle vier haben sich völlig selbstständig auf die anspruchsvolle Prüfung vorbereitet und dabei hervorragende Ergebnisse erzielt.
Die DELF-Prüfung besteht aus vier Teilprüfungen: Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Am 08.03.2024 stand die externe mündliche Prüfung an der Ziehenschule in Frankfurt/Main an. Auch dieses Mal mussten die Schülerinnen und Schüler mit einem Muttersprachler kommunizieren. Am 16.03.2024 legten die Schülerinnen und Schüler die schriftliche Prüfung im Niveau A2 ab.
Französischlehrerin, Frau Lemke, ist unglaublich stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler, die gezeigt haben, was man mit Entschlossenheit und Engagement erreichen kann. Ihre Erfolge sind ein Beweis für ihre Leidenschaft für die französische Sprache und ihre Fähigkeit, eigenständig zu lernen und sich Herausforderungen zu stellen.
Alle Schülerinnen und Schüler haben diese Prüfung mit Bravour bestanden und halten stolz ihre Zertifikate in der Hand, die ihnen Herr Schultheis und Frau Lemke überreichten. Wir gratulieren Paula Jaschke, Mireille Hassenpflug, Nuniat Girma und Christian Horst. Félicitations!
Text/ Foto: A. Lemke