Die Grundschule der KWS ist eine lebendige Schule mit rund 310 Schülerinnen und Schülern, die derzeit in 15 Klassen unterrichtet werden. Unser Ziel ist es, jedes Kind individuell zu fördern und Freude am Lernen zu wecken.
Das engagierte Lehrerteam der Grundschule besteht aus 18 qualifizierten Lehrkräften, die mit Erfahrung, Herz und Kompetenz den Unterricht gestalten. So schaffen wir eine vertrauensvolle Lernumgebung, in der Kinder ihre Fähigkeiten entwickeln und sich wohlfühlen können.
Hier finden Sie die Übersicht der Lehrkräfte und Klassen der Grundschule KWS für das Schuljahr 2025/2026. So erhalten Eltern und Interessierte einen transparenten Einblick in unsere schulische Organisation.
Klasse 1:
Klasse 2:
Klasse 3:
Klasse 4:
Unsere Grundschule ist eine Ganztagsschule im Profil 2. In diesem Rahmen bieten wir seit dem Jahr 2023 allen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 1-4 einen kostenlosen Ganztagsplatz an. Sie als Eltern haben somit die Möglichkeit Ihr Kind von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr auch außerhalb der Unterrichtszeiten betreuen zu lassen. Um dieses Betreuungsangebot leisten zu können, haben wir den Schultag der Kinder entsprechend angepasst.
In allen Klassenstufen beginnt der Unterricht immer zur 1. Stunde (08:05 Uhr).
Die Klassenstufen 1 und 2 haben jeden Tag Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde (11:25 Uhr). Ausgenommen sind Mittwoch und Freitag, hier endet der Unterricht nach der 5. Stunde (12:30 Uhr).
Die Klassenstufen 3 und 4 haben jeden Tag nach der 5. Stunde (12:30 Uhr) Unterrichtsschluss. Ausgenommen sind auch hier die Tage Mittwoch und Freitag, an welchen der Unterricht nach der 6. Stunde (13:15 Uhr) endet.
Sie können außerhalb des Unterrichts zusätzliche Betreuungszeiten wählen. Hier bestehen folgende Möglichkeiten:
Frühbetreuung: 7.30 Uhr bis Unterrichtsbeginn
Abholzeiten:
Die Abholzeiten legen Sie zu Beginn des Schuljahres individuell für jeden Wochentag fest.
Während der Betreuungszeiten am Nachmittag haben die Kinder an fast allen Tagen die Möglichkeit sich in AG-Angebote einzuwählen. Zudem finden Hausaufgabenhilfen (verpflichtend) statt und es besteht die Möglichkeit ein warmes Mittagessen in der Mensa zu kaufen.
Das komplette Ganztagsangebot ist freiwillig.
Findet eine Anmeldung statt, sind die Abholzeiten VERBINDLICH!!
Alle Schülerinnen und Schüler des Ganztages haben die Möglichkeit sich in AGs einzuwählen.
Die Wahl erfolgt halbjährlich und ist für das laufende Halbjahr verbindlich. Sollten mehr Anmeldungen als verfügbare Plätze vorliegen, entscheidet das Losverfahren.
Spiel und Spaß in der Turnhalle, Brettspiele-selbst basteln und spielen, Yoga und Entspannung, Alles Kunst: Malen, Basteln, Kleben, Werkeln
Lego Robotic, Verrückt kreativ, Hoch ins Beet, kreatives Gestalten mit Faden und Wolle, Spiel & Spaß in der Turnhalle, Tanzen, Kreatives Gestalten mit versch. Materialien