Eine Schule wird 60

Eine gelungene Jubiläumsfeier fand am Freitag, den 28.06.2024 auf dem Schulhof der Karl-Weigand-Schule statt. Die von der Schülerschaft selbstgestaltete Dekoration ließ schon im Vorfeld wissen, dass dieses Fest ein besonderes werden wird und anders als beim 50jährigen Jubiläum hätte das Wetter nicht besser sein können. Die Sonne schien auf den mit zahlreichen Sitzgarnituren bestückten Schulhof, der glücklicherweise dank der mittlerweile riesigen Platanen auch ausreichend schattig ist. Einzig an den tollen Spielstationen Fußballdart und Jungletrack hätten es sich zumindest die Helfer etwas kühler gewünscht. Tapfer hielten die dienstleistenden Eltern und Lehrer dort die Stellung. Bevor die Schüler und Eltern das vielfältige Spiel und Mitmachangebot aber nutzen konnten, gab es ab 16 Uhr eine akademische Feier, zu der zunächst die aktuellen Schulleiterinnen Frau Hammann und Frau Struwe eine kurze, aber anschauliche Rede hielten. Auch die zuständige Dezernentin des Staatlichen Schulamtes Frau Wesemann und Bürgermeister Unger, selbst ehemaliger Schüler und späterer Elternbeirat der Schule, trugen ihre Gedanken zum Jubiläum vor. Schließlich nutzte Herr Schultheiß die Gelegenheit, sich in der entspannten Atmosphäre den Anwesenden als zukünftiger Schulleiter der Schule vorzustellen. Die Ansprachen wurden umrahmt von Beiträgen der Tanz-AG, der Chor-AG und schließlich abgeschlossen von einem eindrucksvollen Europameisterschaftstanz der gesamten Grundschülerschaft.

Nach der akademischen Feier gab es noch eine Vorführung eines gemischten Ensembles aus 6b, R10 und Projektwochengruppe sowie andere Präsentationen aus der vorangehenden Projektwoche zu sehen. Athletische Parcoursübungen gab es in der Turnhalle und in einer Filmvorführung zu bestaunen und der naturwissenschaftliche Bereich präsentierte sich mit einem kreativen Farbspiel auf dem Schulhof. Die in der Projektwoche von einer Schülergruppe vorbereitete Schulführung wurde von Eltern und Ehemaligen gerne angenommen und das Schulquiz wurde von einigen mit Bravour gelöst. Neben Schülerinnen, die ihre in der Projektwoche geübten Kunstwerke beim Kinderschminken anboten, gab es eine ebenfalls in der Projektwoche vorbereitete und sehr verlockende Candybar und eine Tombola mit unzähligen tollen Gewinnen. Speisen und Getränke fehlten selbstverständlich auch nicht und schließlich rundete eine stimmungsvolle Band (Name?) das gemütliche Beisammensein mit toller Atmosphäre ab.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und das Orgateam, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben.

Text: K. Schlitter