Endlich war es soweit! Am Montag, den 16.10.2023 startete die Gruppe der Schülerinnen und Schüler, die Französisch als zweite Fremdsprache gewählt hatten, zu ihrer Kursfahrt nach Paris.
Pünktlich um 9:00 Uhr stiegen 20 Kinder aus den Klassen 7 bis 10 in den ICE, der sie nach Paris brachte. Begleitet wurde die Gruppe von Frau Lemke, Frau Knapp und Herrn Cordts.
In der Jugendherberge „Auberge de Jeunesse Yves Robert“ angekommen, erhielten die Jugendlichen ihre Zimmerkarten. Die Zimmer waren einfach, aber komfortabel.
Gegen 16 Uhr fuhren wir mit der Metro zum Sacré-Coeur. Da die Jugendlichen den Hügel nicht zu Fuss hinaufsteigen wollten, haben wir die Standseilbahn, die „Funiculaire“ genommen. Empfangen wurden wir von der majestätischen Basilika Sacré-Coeur. Außerdem bietet die Basilika eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, da sie sich auf dem höchsten Punkt von Paris befindet. Montmartre, das Viertel rund um den Sacré-Coeur, ist berühmt für seine malerischen Gassen. Beim Flanieren durch die Straßen von Montmartre wird man von den charmanten Plätzen, Cafés und Boutiquen verzaubert. Der Place du Tertre ist heute ein lebendiges Zentrum für Straßenkunst und Kunsthandwerk. Hier kann man talentierten Künstlern bei der Arbeit zusehen oder sogar ein eigenes Porträt anfertigen lassen.
Am Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine der berühmtesten Strassen kennen zu lernen - die Champs-Élysées. Die Jugendlichen konnten die Pracht dieser Allee erleben und durch exklusive Boutiquen und Cafés schlendern. Nachdem wir endlich das bekannteste Wahrzeichen von Paris, den Eiffelturm, gesehen haben, beschlossen wir eine Bootsfahrt auf der Seine zu machen und Paris von seiner schönsten Seite zu erleben. Die Bootsfahrt führte an den ikonischen Wahrzeichen wie dem Louvre, der Kathedrale Notre-Dame und dem Musée d’Orsay vorbei.
Am Mittwoch besuchten wir die Bäckerei „Boulangerie Boris Lumé, bekannt aus den Geschichten von Ladybug. Dann ging es weiter zum Museum „Le Louvre“, das im 1. Arrondissement liegt. Der Louvre ist ein Meisterwerk der Museumsarchitektur und allein der Anblick seiner Glaspyramide ist ein Erlebnis für sich. Während des Besuchs im Louvre hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, einige der bekanntesten Kunstwerke der Welt zu sehen, darunter die Mona Lisa von Leonardo da Vinci. Am Nachmittag besuchten wir den bekannten Buchladen „Shakespeare and Company“.
Am Donnerstag haben wir uns auf den Weg zum Centre Pompidou gemacht. Aufgrund eines Streiks konnten wir nicht auf die Aussichtsplattform gehen und beschlossen, die Umgebung zu erkunden. Nach einer kleinen Stärkung und bestem Wetter unternahmen wir einen langen Spaziergang entlang der Seine und bewunderten den Eiffelturm, das Musée d’Orsay und den Louvre. Anschließend machten wir eine längere Pause im Jardin des Tuileries, einem der schönsten Gärten der Stadt, mit Blick auf den Louvre und den Eiffelturm.
Am Freitag haben wir um 13 Uhr den ICE nach Frankfurt genommen. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen Eindrücken und Erlebnissen zurück. Am Bahnhof in Friedberg wurden die Jugendlichen von ihren Eltern und Geschwistern empfangen.
Das Hauptziel der Sprachreise war die Verbesserung der französischen Sprachkenntnisse. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, die Sprache in alltäglichen Situationen anzuwenden. Das Bestellen von Essen oder das Fragen nach dem Weg auf Französisch kann zunächst einschüchternd sein, aber es ist eine wertvolle Erfahrung, die das Selbstvertrauen stärkt und die Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen verdeutlicht. Ausserdem schaffen gemeinsam erlebte Abenteuer Erinnerungen, die ein Leben lang halten.