Erfolgreiche Kartoffelernte der Klasse 2c – Ein besonderer Tag auf dem Acker

Am heutigen Tag hat die Klasse 2c ein besonderes Projekt erfolgreich abgeschlossen: die Ernte der selbst angebauten Kartoffeln! Vor einigen Monaten haben wir diese Kartoffeln gemeinsam auf einem Acker von Bauer Heinz Grünewald in der Nähe unserer Schule gepflanzt und heute war es endlich soweit – der Erntetag stand bevor.

Mit Bollerwagen, Eimern und viel Vorfreude ausgerüstet, machten wir uns auf den Weg zum Kartoffelacker. Für viele der Schülerinnen und Schüler war es das erste Mal, dass sie selbst eine Kartoffel aus der Erde holen durften. Die Überraschung und Begeisterung, als die ersten Kartoffeln nach dem Schleudern zum Vorschein kamen, war groß. Und ein weiteres Highlight erwartete uns nach der Ernte: Unser Elternbeirat versorgte uns mit leckerem Eis! So eine schöne Überraschung!

Dieser Ausflug war jedoch nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch eine wichtige Lernerfahrung. Die Kinder konnten den gesamten Prozess – vom Pflanzen bis zur Ernte – hautnah miterleben.

Nachdem wir über 700 Kartoffeln gezählt hatten, durfte jede Schülerin und jeder Schüler Kartoffeln mit nach Hause nehmen. Einige von ihnen schmiedeten direkt Pläne, was sie mit ihren frisch geernteten Kartoffeln kochen möchten – von Kartoffelbrei bis hin zu knusprigen Bratkartoffeln war alles dabei. Der Rest wurde für unser Kartoffelfest in der kommenden Woche eingelagert. Hier können dann auch Eltern und Geschwister die Kartoffeln genießen.

Dieser Tag hat uns allen gezeigt, wie viel Freude es macht, etwas mit den eigenen Händen anzubauen und am Ende die Früchte der eigenen Arbeit zu ernten. Solche Erlebnisse stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl in der Klasse, sondern bringen den Kindern auch das Thema Landwirtschaft und Nachhaltigkeit näher.

Ein herzlicher Dank geht an Bauer Grünewald und alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag möglich gemacht haben!

Text/Fotos Melanie Linde